Sportschießen bedeutet Verantwortung, Disziplin und Respekt – nicht Gewalt.

Gerade in solchen Momenten ist es wichtig, ein klares Bild zu zeichnen: Sportschützen sind keine potenziellen Täter, sondern Menschen, die in einem streng kontrollierten und verantwortungsbewussten Umfeld eine traditionsreiche und olympische Sportart ausüben.

Wir als Sportschützinnen und Sportschützen:
• trainieren unter Aufsicht und nach strengen Sicherheitsregeln
• leben Werte wie Disziplin, Fairness und mentale Stärke
• setzen uns für Nachwuchsarbeit, Teamgeist und Gemeinschaft ein
• gehen verantwortungsvoll mit Sportgeräten um

Das Sportschießen verbindet Generationen – vom Nachwuchs bis zu den Senioren – und fördert Konzentration, Geduld und innere Ruhe.

Waffenmissbrauch hat nichts mit unserem Sport zu tun. Wir stehen für Sicherheit, Bildung und einen bewussten Umgang mit diesem sensiblen Thema.

Lasst uns gemeinsam für Aufklärung sorgen – und für das einstehen, was Sportschießen wirklich ist: Ein anspruchsvoller, sicherheitsbewusster Sport mit Herz, Geschichte und Verantwortung.

Autor: Karl Müller; OSM der Schützengilde Walchsee