Bundesliga Luftpistole 2025 in Hohenau an der March
In der aktuellen Saison der österreichischen Luftpistolen-Bundesliga 2025 kam es zu einer bemerkenswerten Entwicklung: Die Schützengilde Hall besiegte den Titelverteidiger SV Hohenau im Halbfinale und zog somit ins Finale gegen den PSV Eisenstadt ein.
Im Finale traf die SG Hall auf den favorisierten PSV Eisenstadt, der bereits achtmal den Ligatitel gewonnen hatte. In einem packenden und bis zuletzt hart umkämpften Duell zeigten die Haller Schützen eine beeindruckende Leistung und lieferten sich mit dem Titelverteidiger ein spannendes Duell auf höchstem Niveau.
Der Favorit PSV Eisenstadt startete verhalten in die erste Serie und hatte gegenüber der SG Hall, die im Vorjahr Dritte wurde, zunächst einen leichten Rückstand von 3:5 zu verbuchen. In der zweiten Serie wendete sich das Blatt – die Burgenländer überholten die Tiroler mit 9:7. Doch Hall kämpfte sich zurück und eroberte mit einem 13:11 in der dritten Serie erneut die Führung, sodass vor der letzten Serie noch alles offen war.
Trotz einer herausragenden Teamleistung und nervenstarker Präzision konnte sich Hall in einer denkbar knappen Entscheidung nicht durchsetzen und musste sich letztendlich in der letzten Serie geschlagen geben. Der PSV Eisenstadt zeigte noch einmal seine Klasse und sicherte sich mit einem Endstand von 19:13 (1472:1465 Ringe) zum insgesamt neunten Mal den Titel des Österreichischen Bundesliga-Meisters.
Richard Zechmeister lieferte sich dabei mit Rudi Sailer ein ausgeglichenes Duell (4:4), während Christian Kirchmayer mit 5:3 gegen Sigmar Kahlen gewann. Manuel Pillitsch erzielte ein Unentschieden gegen Matthias Scheider, und Thomas Fasching setzte sich letztendlich mit 6:2 gegen Willi Sailer durch.
Die Schützengilde Hall sicherte sich mit einer starken Leistung die Silbermedaille, während der PSV Eisenstadt seine Erfolgsgeschichte in der Bundesliga fortsetzte.
Fotos: Tina Neururer/TLSB, sg-hall